Benutze ich einen Stützgürtel nach der Geburt, ja oder nein? Vorteile und Verwendung

Sollte ich ein postpartales Mieder tragen, ja oder nein? Vorteile und Anwendung

Ein postpartales Mieder tragen: Ja oder nein?

Diese Frage ist bei schwangeren Frauen und Frauen, die gerade entbunden haben, sehr häufig, da sie sich Sorgen machen, ihre Figur auf eine gesunde und sichere Weise zurückzugewinnen.

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt erfährt der Körper einer Frau viele körperliche Veränderungen, die ihre Gesundheit und Stimmung beeinflussen können.

Postpartale Mieder sind eine speziell entwickelte Unterwäsche, die Frauen nach der Geburt bei der Erholung unterstützt, indem sie Schwellungen reduziert, Schmerzen lindert und Stabilität bietet.

Obwohl das Tragen eines postpartalen Mieders während der Schwangerschaft nicht immer notwendig ist, leiden einige schwangere Frauen im dritten Trimester unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Diese Art von Kleidungsstück, das im Bauch- und Seitenbereich verstärkt ist, kann hilfreich sein, um Beckenverletzungen zu vermeiden, den Bauch zu stützen und die Haltung zu verbessern und letztendlich mehr Komfort und Bewegungsfreiheit in den letzten Wochen vor der Geburt zu bieten.

Die Empfehlung, ob ein postpartales Mieder getragen werden sollte oder nicht, sowie die Auswahl des richtigen Modells hängen von jeder Frau individuell ab, aber es ist immer eine Option, die in Betracht gezogen werden sollte.

Ist es normal, nach der Geburt einen geschwollenen Bauch zu haben?

Fangen wir ganz am Anfang an: Ist es normal, nach der Geburt einen geschwollenen Bauch zu haben? Die Antwort lautet: Ja, natürlich!

Während der Schwangerschaft vergrößert sich die Gebärmutter erheblich, was dazu führt, dass sich andere Organe im Bauchraum (wie der Darm oder der Magen) "neu anordnen" müssen, um das Wachstum und die Entwicklung des Embryos zu ermöglichen.

Diese Veränderungen treten relativ schnell auf, und die Frau nimmt sie kaum wahr. Der umgekehrte Prozess (während der postpartalen Phase) ist jedoch ganz anders.

Die „Rückkehr zur Normalität“ beginnt kurz nach der Geburt mit den sogenannten „Nachwehen“, das sind Kontraktionen, die die Gebärmutter verkleinern.

Allerdings können die restlichen Bauchstrukturen nicht so schnell in ihre ursprüngliche Position zurückkehren, da die Muskeln der Bauchwand während der Schwangerschaft an Kraft verloren haben.

Wie verliert man den Bauch nach der Geburt?

Den Bauch zu verlieren und die Figur nach der Geburt zurückzugewinnen, kann eine ganze Weile dauern. Die allgemeine Empfehlung für die ersten Wochen ist es, eine ausgewogene Ernährung zu befolgen und Spaziergänge mit dem Baby zu machen, da keine anderen Übungen möglich sind, bis der Beckenboden gestärkt ist.

Zudem sollten Frauen nach einem Kaiserschnitt im ersten Monat keine Bauchmuskeln belasten.

Aus diesem Grund entscheiden sich viele Frauen für das Tragen eines postpartalen Mieders, um Schwellungen zu reduzieren und sich besser mit ihrem Körper und Aussehen zu fühlen.

Dieses Kleidungsstück sollte jedoch als Unterstützung für eine gesunde Ernährung und eine schrittweise Rückkehr zu einem aktiven Lebensstil betrachtet werden – niemals als alleinige Methode, um die Figur zurückzugewinnen oder Gewicht zu verlieren.

Ist es gut, ein postpartales Mieder zu tragen?

Ob das Tragen eines postpartalen Mieders gut oder schlecht ist, hängt von jeder Frau und ihrer individuellen Situation ab.

Bevor Sie es verwenden, sollten Sie außerdem Ihren Arzt konsultieren, um entsprechende Anweisungen zu erhalten, ob es geeignet ist und wie lange es getragen werden sollte.

Sollte ich ein postpartales Mieder tragen, ja oder nein? Vorteile und Anwendung

In jedem Fall sind einige der Vorteile eines postpartalen Mieders:

  • Reduziert postpartale Schmerzen dank der Bauchkompression.
  • Verhindert Rückenschmerzen, da die Bauchmuskeln geschwächt sind und der Rücken einer größeren Belastung ausgesetzt ist.
  • Erleichtert die Haltung während des Stillens.
  • Beschleunigt die Erholung von einer Bauchmuskel-Diastase (Trennung der Muskeln durch die Ausdehnung des Bauches).
  • Reduziert die Bildung von Seromen (im Falle eines Kaiserschnitts). Ein Serom ist eine Flüssigkeitsansammlung unter der Haut, die heilt, aber möglicherweise operativ entfernt werden muss.
  • Hilft, die Figur zu formen. Ein besseres Aussehen steigert das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden der frischgebackenen Mutter, die dadurch mehr Vertrauen in ihre täglichen Aktivitäten gewinnt.

In welchen Fällen ist es nicht ratsam, ein postpartales Mieder zu tragen? Gibt es Gegenanzeigen?

Postpartale Mieder sind vollkommen sicher und haben keine medizinischen Gegenanzeigen, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden.

Zum Beispiel ist es bei vaginalen Geburten nicht immer ratsam, direkt nach der Geburt ein postpartales Mieder zu tragen: Obwohl viele Frauen es bereits im Krankenhaus anlegen, befinden sich die Muskeln und Organe des Bauches nach der Geburt physiologisch in einer relativ natürlichen Position.

Aus diesem Grund gehen einige Ärzte nicht auf das Dilemma ein, ob man ein postpartales Mieder tragen sollte oder nicht, sondern empfehlen, es erst einige Tage vor dem Ende des Wochenbetts zu verwenden.

Andererseits kann der längere Gebrauch dieser Art von Kompressionskleidung verhindern, dass die Bauchmuskeln eigenständig arbeiten, wodurch die natürliche Erholung verzögert und Episoden von Inkontinenz, Genitalprolaps oder Hämorrhoiden verlängert werden können.

Darüber hinaus ist es immer entscheidend, die richtige Größe für jede Frau zu wählen, nicht nur aus Komfortgründen, sondern auch, weil eine zu starke Kompression die Bewegungsfreiheit einschränken und Entzündungen verursachen kann.

Wie wählt man das beste postpartale Mieder? Alles, was Sie wissen müssen

Ein postpartales Mieder beeinflusst direkt das Wohlbefinden und den Komfort von Frauen, die gerade Mutter geworden sind.

Die Wahl des Modells hängt ab von:

  • Die Art der Entbindung (vaginal oder Kaiserschnitt).
  • Die Größe und Physiognomie der Frau.
Sollte ich ein postpartales Mieder tragen, ja oder nein? Vorteile und Anwendung

Es gibt verschiedene Modelle von postpartalen Miedern auf dem Markt.

Röhrenmieder sind die beste Option für vaginale Geburten mit Nähten aufgrund eines Risses oder einer Episiotomie, da verstärktes Schwitzen im Schrittbereich die Narbe negativ beeinflussen kann.

Frauen mit Größe XL fühlen sich möglicherweise mit anderen Arten von Miedern wohler, die auch helfen, die Oberschenkel zu komprimieren.

In diesen Fällen oder bei Kaiserschnitten bieten postoperative Slips verstärkte Unterstützung und eine bessere Kontrolle des unteren Bauches und der Taille.

Wenn Sie nach einem vielseitigeren Modell suchen, empfehlen wir ein postpartales Mieder mit seitlichem Klettverschluss, das sich an den Körper anpasst, je nach gewünschtem Kompressionsgrad oder Schwellung.

Die besten Postpartum-Mieder

Faja postparto
Faja postparto
Faja postparto
Faja postparto

Warum sollten Sie sich für Leonisa postpartale Mieder entscheiden?

Leonisa ist eine führende Marke in der Herstellung von Kompressionsunterwäsche.

Unsere postpartalen Mieder bestehen aus PowerSlim, einem exklusiven Kompressionsmaterial, das die Haut bei ihrem Erholungsprozess unterstützt.

Sie werden auch nach anderen Operationen wie Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung und Hysterektomie empfohlen. Das postpartale Mieder mit seitlichem Klettverschluss hat einen klassischen, hochgeschnittenen Slip, bietet starken Halt für den oberen, mittleren und unteren Bauch und verfügt über ein weiches, elastisches Material im Rückenbereich für zusätzlichen Komfort.

Einfach anzulegen und diskret – unser postpartales Mieder mit seitlichem Klettverschluss garantiert die perfekte Passform (vier Stützstufen) und verfügt über Ösen am Rücken, sodass es mit einem Still-BH kombiniert werden kann.

Bei Leonisa passen wir uns Ihren individuellen Bedürfnissen in jeder Lebensphase an.

Entdecken Sie unseren Online-Katalog und finden Sie das beste postpartale Mieder für sich!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.